News

Wenn mir etwas am Herzen liegt, schreibe ich. Manchmal, weil ich mich über Auszeichnungen freue, oder über die prächtige Entwicklung der Reben. Manchmal, weil ich mir Sorgen mache, weil das Wetter nicht so will wie ich. Manchmal, weil die Kombination mit einem bestimmten Gericht wunderbar ist. Wenn Sie lesen möchten, was mir am Herzen liegt, tragen Sie sich am besten in die Mailingliste an.
Zur Anmeldung

Aktuelle Termine

  • 26/05/2023 17:00

    Quer durchs Weingut

    Vom Gebietswein bis zu den Einzellagen.

    Eine kommentierte Degustation vom Gebietswein bis zu den Einzellagen. Wodurch unterscheiden sich die Böden? Und wie drückt sich das in den Weinen aus? Wie ist das Reifepotential der verschiedenen Weine und zu welchen Gerichten passen sie am besten?

  • 16/06/2023 18:00

    Eisenberg meets Spitzerberg

    Lukas zeigt seine Lieblingsweine vom Eisenberg, Dorli präsentiert, was der Spitzerberg kann. Paarlauf oder Duell?

    Die spannendsten Weine aus den spannendsten Blaufränkisch Terroirs. Unser Weinmacher Lukas Brandstätter, selbst gebürtiger Eisenberger, bringt seine Lieblingsweine aus seiner Heimat – von Christoph Wachter, Reinhold Krutzler, Uwe Schiefer, Groszer Wein. Dorli Muhr stellt ihre Lieblingsweine vom Spitzerberg dazu. Aus dem eigenen Weingut aber auch von Kollegen wie Robert Payr, Horst Pelzmann oder Johannes Trapl.

  • 14/07/2023 19:00

    Eisenberg meets Spitzerberg

    Eisenberg meets Spitzerberg

    Die spannendsten Weine aus den spannendsten Blaufränkisch Terroirs. Unser Weinmacher Lukas Brandstätter, selbst gebürtiger Eisenberger, bringt seine Lieblingsweine aus seiner Heimat – von Christoph Wachter, Reinhold Krutzler, Uwe Schiefer, Groszer Wein. Dorli Muhr stellt ihre Lieblingsweine vom Spitzerberg dazu. Aus dem eigenen Weingut aber auch von Kollegen wie Robert Payr, Horst Pelzmann oder Johannes Trapl.

  • 22/07/2023 19:00

    Die Stufen des Spitzerbergs

    Wie wirkt sich der Boden auf die Weine aus?

    Der Hang des Spitzerbergs ist ein drei und an manchen Stellen auf vier Geländestufen unterteilt. Der Unterschied im Geschmack ist enorm. Deswegen selektionieren wir die Trauben von den verschiedenen Stufen, trennen auch noch nach Rebalter und ganz oben auch noch nach einzelnen Parzellen. Es ist unglaublich, wie sehr sich die Bodenunterschiede in den Weinen wiederfinden lassen. Eine spannende Verkostung für alle, die mehr über das Zusammenspiel von Boden und Wein erfahren möchten.

  • 10/11/2023 18:00

    Spitzerberg Vertikale

    Unser Topwein aus den Jahrgängen 2010 bis 2020

    Es ist eine der spannendsten Verkostungen – wenn man den gleichen Wein in einer Jahrgangsvertikale vergleichen kann. Ausgerechnet mit dem schwierigen Jahrgang 2010 machte unser Spitzerberg zum ersten Mal Furore. Seither hat sich viel verändert: Die Weinberge wurden bio, Lukas Brandstätter hat die Produktion übernommen, und nach vielen Jahren der Improvisation haben wir mittlerweile auch einen perfekten eigenen Weinkeller errichtet. Was sich aber noch viel mehr verändert hat, ist das Klima. Die Entwicklung ist unübersehbar. Die Weinqualität profitiert davon, gleichzeitig sehen wir durch die trockenen Bedingungen neue Herausforderung in den Weinbergen. Diese Verkostung ist eine spannende Zeitreise.

News-Archiv

9. Mai 2023
7. April 2023

Horst und Klemens Pelzmann, Günter Glock, Johannes Trapl, Dorli Muhr, Christian Dietrich. (C) Anna Stöcher

27. Februar 2022
18. November 2021

Am 3. Dezember (Syrah vertikal), am 7. Dezember (2019 intensiv), und ein Termin nach Weihnachten, der sich als Geschenk anbietet (Meine Lieblingsweine) am 21. Januar. Ausführliche Infos dazu unter dem Menüpunkt MENSCHEN – Verkostungen

7. November 2021

SCHMUCK & WEIN probieren und kaufen

Am Samstag 27. und Sonntag 28. November laden wir... weiterlesen

14. August 2021

Am 4. und 5. September findet die Tour de Vin der Österreichischen Traditionsweingüter statt. In... weiterlesen

8. Mai 2021

Wir sind Sortensieger!

29. Januar 2021

Köstliche Sehnsucht

Das beste Pairing zum “Saudade” sind feine handgemachte Schokoladen, die mit dem Rahm... weiterlesen

11. Dezember 2020

Ganz leicht zu bestellen, ohne Flaschenschleppen:  Online-Degustationen, ein fertiges Weinpaket oder Guthaben zum Einkaufen. Der... weiterlesen

16. November 2020

In vier online Abendterminen stellt Buchhändlerin Petra Hartlieb die spannendsten Bücher für verschiedene Altersgruppen vor.... weiterlesen

13. November 2020

Noch nie zuvor hat ein österreichischer Rotwein 94 Punkte im amerikanischen Wine Spectator erhalten. Bis... weiterlesen

5. Oktober 2020

Beschenken Sie sich selbst, Ihre Freunde oder Familie: es gibt wieder eine Reihe von Online-Degustationen,... weiterlesen

10. Juli 2020

Vom Gebietswein über Ortswein bis Einzellagen: Spitzerberg in allen Varianten. Die Degustation (acht Weine) dauert rund 90 Minuten und kostet 19 Euro pro Person. Terminvereinbarung: office@dorlimuhr.at

 

16. Mai 2020

Es ist die schönste Zeit, um am Spitzerberg eine Wanderung zu machen. Die Natur treibt mit voller Kraft, die Grünschattierungen sind mannigfaltig. Eine Wohltat für Auge und Seele.

18. April 2020

Online Tastings sind der letzte Schrei. Verkosten Sie mit, es macht wirklich Spass! Alle Termine unter https://dorlimuhr.at/news/#terminkalender

25. März 2020

Tele-Tastings mit trinkreif… Einen Platz gibts noch am 2. und am 7. April. info@trinkreif.at

14. März 2020

Unser Syrah ist Sortensieger beim großen Rotwein-Cup der Gourmetwelten!

8. März 2020

Beim Ball der Bälle in der Wiener Staatsoper wurde in diesem Jahr mein Blaufränkisch Ried Spitzerberg 2012 serviert. Gemeinsam mit ausgewählten Weinen der Österreichischen Traditionsweingüter.

7. Januar 2020

Das niederländische Magazin Perswijn kürte Dorli Muhr zur “Weinheldin des Jahres 2019. Mehr dazu: https://www.wine-partners.at/dorli-muhr-ist-frau-des-jahres/

25. November 2019

Ein wunderbares Line-up beim Spitzerberg-Tasting in Wagners Weinshop in Laakirchen. (C) Kathrin Wagner

21. November 2019

Am Freitag 22. und Samstag 23. November 2013 sind wir bei der Mondovino von Wein&Co.
Am Montag 25. November präsentieren wir die aktuellen Weine bei der Falstaff Rotweingala in der Wiener Hofburg.

15. November 2019

Top-Bewertung für 2017 Ried Spitzerberg im Grossen Vinum Rating der Ersten Lagen Weine