Termine

  • 28.10.2023, 15:00

    2019 meets 2020

    Zwei Top-Jahrgänge im Vergleich

    2019 und 2020 – beide sind großartige Rotweinjahrgänge, aber mit ganz unterschiedlichem Charakter.

    Wir stellen die gesamten Kollektionen der beiden Jahrgänge nebeneinander – vom Gebietswein bis zur hochdekorierten Einzellage:

    • Carnuntum 2019+2020
    • Prellenkirchen „Samt&Seide“ 2019+2020
    • Ried Kirchweingarten 1ÖTW 2019+2020
    • Ried Spitzerberg-Kranzen 1ÖTW 2019+2020
    • Ried Spitzerberg-Kobeln 1ÖTW „Liebkind“ 2019+2020
    • Ried Spitzerberg-Obere Roterd 1ÖTW 2019+2020
    • Ried Spitzerberg-Obere Spitzer 1ÖTW 2019+2020
    • Syrah 2019+2020

    und analysieren ganz genau, welche Eigenschaften und Besonderheiten jeder Wein in jedem Jahrgang hat – und wieviel Reifebedarf bzw. Lagerpotential in jedem Wein steckt.

    Die Teilnahme kostet 95 Euro pro Person.

    Beginn um 15 Uhr, Ende ca. gegen 18 Uhr.

    Übernachtungsempfehlung: Hotel Spitzerberg: www.spitzerberg.at (Ich shuttle Sie gerne ab/zum Hotel)

     

     

    pro Person (Preis in €) 95,00
    - +
    zum Warenkorb hinzufügen
  • 26.10.2023, 15:00

    Wandern und Verkosten am Nationalfeiertag

    Herbstwandern und Verkosten

    Den Nationalfeiertag am schönsten Ort genießen: am Spitzerberg. Wir wandern um 15 Uhr los, inspizieren die unterschiedlichen Rieden, Sorten und Rebalter –  und lassen uns zwei Stunden später zum Verkostung im Weingut nieder, um die Weine aus den bewanderten Rieden zu degustieren.

    Die Teilnahme kostet 39 Euro.

    Übernachtungsempfehlung: Hotel Spitzerberg www.spitzerberg.at

    Tipp fürs Mittag- oder Abendessen: Restaurant Haslauerhof www.haslauerhof.at

     

    pro Person (Preis in €) 39,00
    - +
    zum Warenkorb hinzufügen
  • 18.11.2023, 15:00

    Spitzerberg Vertikal-Verkostung

    Unser Topwein aus den Jahrgängen 2010 bis 2020

    Es ist eine der spannendsten Verkostungen – wenn man den gleichen Wein in einer Jahrgangsvertikale vergleichen kann. Ausgerechnet mit dem schwierigen Jahrgang 2010 machte unser Spitzerberg zum ersten Mal Furore. Seither hat sich viel verändert: Die Weinberge wurden bio, Lukas Brandstätter hat die Produktion übernommen, und nach vielen Jahren der Improvisation haben wir mittlerweile auch einen perfekten eigenen Weinkeller errichtet. Was sich aber noch viel mehr verändert hat, ist das Klima. Die Entwicklung ist unübersehbar. Die Weinqualität profitiert davon, gleichzeitig sehen wir durch die trockenen Bedingungen neue Herausforderung in den Weinbergen. Diese Verkostung ist eine spannende Zeitreise. Vom ersten Jahrgang, der Aufsehen erregte (2010), bis zum Jahrgang mit 98 Punkten (2020).

    Veranstaltungsort: Weingut Dorli Muhr, Weingartenweg 6, 2472 Prellenkirchen

    Übernachtungstipp: Hotel Spitzerberg, Hundsheim www.hotel-spitzerberg.at 

    pro Person (Preis in €) 140,00
    - +
    zum Warenkorb hinzufügen
  • 19.11.2023, 11:00

    Aus Frauenhand (Markt)

    Kunsthandwerk zum Anschauen, Probieren und Kaufen

    Fünf großartige Frauen sind bei mir zu Gast. Was sie verbindet? Jede von ihnen beherrscht ein ganz spezielles Handwerk und fertigt Meisterwerke in ihrem Fach. Am Sonntag dem 19. November stellen wir gemeinsam unsere Preziosen vor . Von 11.00 bis 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, zu schauen, zu probieren und zu kaufen:

    Nathalie Flückiger ist Glasbläserin und macht großartigen Schmuck und fantastische Vasen

    Theresa Pöll produziert wunderschöne Steinzeug-Keramik, in die ich mich auf den ersten Blick verliebt habe

    Christin van Geuze – ihr Schmuck ist perfekt, bei ihr finde ich immer das passende Accessoire zu jedem Kleidungsstück.

    Martha Ruess – gestaltet artistische Gegenstände aus Porzellan, die jeden Raum zum Kunstraum machen.

    Maryna Matuszek – ihre Brote und ihr pikantes und süsses Gebäck aus Sauerteig bewundere ich seit Jahren. Sie kommt extra aus Brünn zu uns.

    Und natürlich können Sie auch die Weine vom Weingut Dorli Muhr verkosten und kaufen.

    Der Eintritt ist kostenlos, aber bitte bringen Sie eine Menge Kauflaune mit…

     

     

    pro Person (Preis in €) 0,00
    - +
    zum Warenkorb hinzufügen

Verkostungen
in Prellenkirchen

Bis zu 20 Personen finden an der langen Tafel im Degustationsraum statt. Ich serviere Ihnen acht Weine  – vom Regionswein, über Ortsweine bis zu den Einzellagen. Die Degustation dauert rund 90 Minuten und kostet 29 Euro pro Person (Rückerstattung bei Einkauf ab 100 Euro pro Person). Bitte um rechtzeitige Terminvereinbarung unter dorli@dorlimuhr.at

Terminanfrage
Im Warenkorb:
0,00 (ab EUR 300 Versandkostenfrei!)